Komfortwohnbereich
Im 6. Obergeschoss unserer Einrichtung befindet sich unser Komfortwohnbereich, bestehend aus 22 schönen
Appartements mit einer Größe von 21 m² sowie 3 Appartements mit einer Größe von 35 m².
Jedes Appartement ist barrierefrei und verfügt über eine breite Eingangstür mit einem Freilauftürschließer.
Die Appartements besitzen einen Balkon in Ost- oder Westrichtung sowie ein Badzimmer mit Dusche, Duschsitz,
WC, Waschbecken, welches durch eine Schiebetür vom Wohnbereich abgetrennt ist. Auch die Dusche ist
bodengleich, ohne Einstieg, sodass sie auch von Senioren mit Rollatoren und Rollstühlen selbständig genutzt
werden kann.
Jedes Appartement ist mit einem Notrufsystem am Telefon sowie im Badezimmer und darüber hinaus als mobiles
körpernahes System – in Form eines Armbandes oder als Kette zum Umhängen – ausgestattet. Rund um die Uhr
steht unser kompetentes Pflegeteam für Sie zur Verfügung.
Wer nicht nur duschen, sondern auch baden möchte, kann dies in einer extra großen Wellnessbadewanne tun.
Dort steht auch die Möglichkeit eines Hebelifters zur Bewältigung des Badewanneneinstieges zur Verfügung.
Im Komfortwohnbereich befindet sich ein eigener Aufenthalts-/Speiseraum mit vollfunktionsfähiger Küche.
Sie wohnen selbständig mit der Möglichkeit umfassender Versorgung. Hierzu gehören:
- Mahlzeitenversorgung (Frühstück/Mittag-/Abendessen) im Speiseraum oder gerne auch per
Zimmerservice
- Wäscheservice
- Zimmerreinigung
- Ambulante pflegerische Versorgung
- Betreuung bei allen lebenspraktischen Angelegenheiten
Unser ambulanter Pflegedienst betreut nur Kunden in diesem Haus und ist 24 h vor Ort. Sie vereinbaren mit
dem Pflegedienst alle Leistungen, mit dem Vorteil, dass eine jederzeitige Leistungsanpassung erfolgen kann –
selbstverständlich auch nur vorübergehend.
Die Versorgungsbereiche gliedern sich in:
- Leistungen der Behandlungspflege (SGB V-Leistungen), die ärztlich verordnet werden. Diese werden von
der Krankenkasse übernommen.
- Leistungen der Grundpflege (SGB XI-Leistungen). Diese werden entsprechend des vorhandenen
Pflegegrades von der Pflegekasse übernommen. Hierfür stehen Ihnen Pflegesachleistungen in folgenden
Höhen zu:
- Pflegegrad 2: 689 €
- Pflegegrad 3: 1.298 €
- Pflegegrad 4: 1.612 €
- Pflegegrad 5: 1.995 €
- Steht monatlich zur Verfügung
Hinzukommen im Pflegegrad 1 bis 5 Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Höhe von 125 €/mtl.
- Weiterhin können Sie jährlich Verhinderungspflege in Höhe von 1.612 € in Anspruch nehmen. Dies entspricht
einem Monatsbetrag von 134,33 € zusätzlich zu den regulären Pflegesachleistungen.
Unser Haus bietet unterschiedlichste Beschäftigungs- und Betreuungsangebote. Lesen Sie hierzu unsere
Hauszeitung.
Sie sind interessiert, dann lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.